Zutaten:
Für 2 Personen 200 g Shirataki-Nudeln • 2 große Karotten • 400 g Chinakohl • 4 Frühlingszwiebeln • 2 rote Chilischoten • 100 g Mungobohnensprossen • 2EL Öl • 200 g rohe Garnelen (küchenfertig) • 2 Knoblauchzehen • 2 Eier (M) • Salz • Pfeffer • 4 EL Sojasauce • 2 EL Fischsauce • 2 EL Limettensaft
Zubereitung:
1. Nudeln in ein Sieb geben, kalt abspülen und abtropfen lassen. Karotten schälen und in schmale Stifte schneiden. Chinakohl waschen, trocken schütteln und in schmalen Streifen vom Strunk schneiden. Die Frühlingszwiebeln putzen, waschen und mit dem frischen Grün in dünne Ringe schneiden.
2. Die Chilischote waschen und längs halbieren, die Kerne entfernen. Die Hälften in schmale Streifen schneiden. Die Sprossen waschen und abtropfen lassen.
3. In einer tiefen beschichteten Pfanne oder in einem Wok 1 TL Öl erhitzen. Die Karotten und Frühlingszwiebeln darin kurz andünsten, dann Chinakohl und Chili dazugeben und alles unter Wenden 4–5 Min. dünsten.
4. Inzwischen die Garnelen mit Küchenpapier trocken tupfen. Den Knoblauch schälen und fein hacken.
5. Das übrige Öl in einer zweiten Pfanne erhitzen, Garnelen und Knoblauch hineingeben, bei mittlerer Hitze unter Wenden ca. 5 Min. braten. Anschließend herausnehmen.
6. Die Eier verquirlen, salzen und pfeffern, in der Pfanne zu einem dünnen Omelett braten. In Streifen schneiden.
7. Soja-, Fischsauce, Limettensaft unter das Gemüse mischen. Die abgetropften Nudeln dazugeben und alles 2–3 Min. braten. Omelettstreifen und Garnelen untermischen.
GESÜNDER LEBEN wünscht Ihnen gutes Gelingen!