Pichler Verlag, Rupert Pessl Pichler Verlag, Rupert Pessl
ESSEN & GENIESSEN

Birnensalat mit Erdbeerragout

Zutaten:
Für 2 Portionen: ZUTATEN FÜR DEN BIRNENSALAT 2–4 festfleischige Birnen • Saft von 1 Zitrone oder 3 EL Verjus* • 1 Handvoll Minze • brauner Rohrohrzucker (oder Honig) • 2–3 Schokoladen-Cookies (oder andere Kekse nach Belieben) 
FÜR DAS ERDBEERRAGOUT 2–3 Handvoll Ananaserdbeeren • brauner Rohrohrzucker • etwas Zitronensaft • Minzeblätter • Monatserdbeeren zum Dekorieren

Zubereitung:
Birnen schälen, das Fruchtfleisch mit einem Gurkenhobel in feine Scheiben hacheln oder in Stücke schneiden. Sofort mit etwas Zitronensaft oder Verjus (wird aus sauren, grünen , unreifen Trauben gepresst) vermischen, damit sich das Fruchtfleisch nicht braun verfärbt. Minze klein schneiden. Die Hälfte zugeben. Nach Bedarf mit Rohrohrzucker abschmecken. Beim Anrichten mit zerbröselten Schokoladen-Cookies bestreuen. Für das Erdbeerragout die Hälfte der Erdbeeren mit Rohrohrzucker, Zitronensaft und ca. 5 Blättern Minze fein pürieren. Die restlichen Erdbeeren klein schneiden, dazugeben. In einer Schüssel anrichten, mit Minzespitzen und Monatserdbeeren dekorieren. Besonders schön wirken weiße Monatserdbeeren auf rotem Erdbeerragout! Ideen für Varianten: Fein schmecken z. B. fruchtige Apfel- oder Erdbeerminze für das Erdbeerragout oder scharf-mentholige Schokoladenminze mit After-Eight-Aroma. Statt Minze harmoniert auch frisches Buschbasilikum perfekt mit Erdbeeren.

GESÜNDER LEBEN wünscht Ihnen gutes Gelingen!

INTERESSANTES

ESSEN & GENIESSEN
Alarmstufe ROT: was tun bei Heißhunger auf Süßigkeiten?

AKTUELLES
GUTE FRAGE: Dürfen Schwangere ihren Bauch einziehen?

GESUNDHEIT & VITALITÄT
Wenn die Augen ihren Schutz verlieren

SCHÖNHEIT & PFLEGE
Haut im Sommermodus

Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Mediaprint Zeitungs- und Zeitschriftenverlag GmbH & Co KG, Zeitungs- und Zeitschriftenverlag (FBN 3394t, HG Wien; Komplementärin: FN 72716k)