Von Mag. Monika Kotasek-Rissel
Der Tränenkanal endet in der Nase. Die Tränenflüssigkeit, die man zur Benetzung der Hornhaut im Auge benötigt, wird von der Nase in den Rachen transportiert und geschluckt. Dieser Vorgang funktioniert gut, solange nicht zu viel Tränenflüssigkeit gebildet wird – was beim Weinen aber der Fall ist. Wer heult, hat daher auch eine rinnende Nase.