Diese Härchen halten verschiedenste Tröpfchen von den Augen fern. Sie schaffen das auf geschickte Weise mithilfe einer „Treppe“. Von Mag. Monika Kotasek-Rissel
Wimpern schützen unsere Augen vor Fremdkörpern und Schmutz.
Nun zeigt eine aktuelle chinesische Studie, dass Form und Struktur der Härchen perfekt darauf ausgelegt sind, Tröpfchen schnell und gezielt zur Spitze hin – über eine Art Treppe – abgleiten zu lassen, um klare Sicht zu bewahren.
Dabei helfen sowohl die stufenartige Mikrostruktur der Wimpern als auch ihre leichte Krümmung und die Anordnung nebeneinander. So sorgen die Wimpern dafür, dass wir selbst bei starker Anstrengung kaum Schweiß in die Augen bekommen und unsere Sehorgane auch unter der Dusche oder im Regen weitgehend trocken bleiben.
Die Forschungsergebnisse können dazu beitragen, künstliche Wimpern zu verbessern – sei es für kosmetische Zwecke oder für Anwendungen im technischen Bereich. So wäre es den Wissenschaftern zufolge zum Beispiel möglich, Linsen von Fotodrohnen mit speziellen Wimpern auszustatten.