Zutaten:
Für 2 Personen 2 Knoblauchzehen • 125 g Baby-Spinat • 1 Zweig Thymian • 80 g getrocknete Paradeiser (in Öl) • 2 EL Olivenöl • 150 g Kritharaki • 2 TL Paradeismark • 500 ml Gemüsebrühe • 1 Dose weiße Bohnen (240 g) • 100 g Schafskäse (Feta) • Salz • Pfeffer
Zubereitung:
1. Die Knoblauchzehen schälen und fein hacken. Den Baby-Spinat waschen, verlesen und abtropfen lassen. Den Thymian waschen und trocken schütteln, die kleinen Blätter abstreifen. Die getrockneten Paradeiser abtropfen lassen und in kleine Stücke schneiden.
2. Das Öl in einem Topf erhitzen, den Knoblauch darin ca. 2 Min. andünsten. Die Kritharaki hinzufügen und ca. 1 Min. mitdünsten. Das Paradeismark einrühren und ca. 1 Min. anrösten. Die Gemüsebrühe angießen.
3. Die Kritharaki zugedeckt aufkochen, dann offen bei kleiner bis mittlerer Hitze ca. 10 Min. köcheln lassen. Dann die Hälfte des Thymians unterrühren und die Nudeln 5–10 Min. weitergaren, dabei immer wieder umrühren, damit nichts am Topfboden anhängt.
4. Während die Nudeln garen, die weißen Bohnen in ein Sieb abgießen, abbrausen und abtropfen lassen. Den Schafskäse in kleine Würfel schneiden.
5. Sobald die Nudeln bissfest gegart sind, getrocknete Paradeiser und weiße Bohnen dazugeben und unter Rühren darin erhitzen. Den Spinat untermengen und 2–3 Min. mitköcheln. Mit Salz und Pfeffer würzen.
6. Die Nudeln auf vorgewärmte Teller verteilen und mit dem Schafskäse und restlichem Thymian bestreuen.
GESÜNDER LEBEN wünscht Ihnen gutes Gelingen!