• ...
    Gräfe und Unzer / Wolfgang Schardt
  • ...
    Nudeln & Pasta! Das Goldene von GU. Glücksrezepte zum Glänzen und Genießen GU Verlag, 352 S., ISBN: 978-3-8338-8318-7
ESSEN & GENIESSEN

LACHS IN MOHN-VANILLE-BUTTER

Zutaten:
Für 4 Personen 1 Bio-Zitrone • 400 g Lachsfilet ohne Haut • 400 g Tagliatelle • Salz • 1 gehäufter EL Mohnsamen • 1 Vanilleschote • 100 g Butter • Pfeffer • Zucker

Zubereitung:
1. Die Zitrone heiß waschen, abtrocknen und halbieren. Eine Hälfte in Scheiben schneiden, von der anderen Hälfte die Schale fein abreiben. 
2. Den Lachs mit Küchenpapier trocken tupfen und in 1–2 cm große Würfel schneiden. Einen Dämpfeinsatz mit den Zitronenscheiben auslegen. Die Lachswürfel darauf verteilen. Den Dämpfeinsatz in einen Topf mit wenig kochendem Wasser stellen und den Fisch bei aufgelegtem Deckel ca. 8 Min. dämpfen. 
3. Die Tagliatelle nach Packungsanweisung in reichlich kochendem Salzwasser bissfest garen. Anschließend in ein Sieb abgießen und abtropfen lassen. 
4. Inzwischen die Mohnsamen in einem Mörser leicht andrücken. Die Vanilleschote längs aufschlitzen, das Mark mit dem Messerrücken herausschaben, in den Mörser geben und unter den Mohn mischen. 
5. Die Butter in einer Pfanne mit hohem Rand zerlassen. Den Mohn-Vanille-Mix dazugeben und unter Wenden 2–3 Min. anrösten. Mit Salz, Pfeffer und 1 Prise Zucker würzen. Den gedämpften Lachs in die Butter geben und zugedeckt ca. 2 Min. ziehen lassen. 
6. Die abgetropften Nudeln vorsichtig unter die Butter mischen. Mit Zitronenschale bestreut anrichten. 

GESÜNDER LEBEN wünscht Ihnen gutes Gelingen!

INTERESSANTES

ESSEN & GENIESSEN
Alarmstufe ROT: was tun bei Heißhunger auf Süßigkeiten?

AKTUELLES
GUTE FRAGE: Dürfen Schwangere ihren Bauch einziehen?

GESUNDHEIT & VITALITÄT
Wenn die Augen ihren Schutz verlieren

SCHÖNHEIT & PFLEGE
Haut im Sommermodus

Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Mediaprint Zeitungs- und Zeitschriftenverlag GmbH & Co KG, Zeitungs- und Zeitschriftenverlag (FBN 3394t, HG Wien; Komplementärin: FN 72716k)