Zutaten: Für 2 Portionen: 4–6 Handvoll gekochte Rigatoni (oder andere Nudeln) • aromatisches Öl nach Geschmack • 3 Handvoll gelbe Fisolen • 1 Handvoll getrocknete Paradeiser (in Öl eingelegt) • 1–2 Handvoll Schildampfer • Salz • evtl. Stockrosen- bzw. Malvenblüten als Deko • süß-saure Wiener Marinade
Zubereitung:
Rigatoni nach dem Kochen sofort kalt abschrecken. Mit etwas Öl gut vermischen, damit die Nudeln nicht zusammenkleben. Fisolen waschen, jeweils die Enden entfernen und in ca. 5 cm lange Stücke schneiden. In Salzwasser ca. 6–8 Minuten (je nach Dicke) nicht zu weich kochen.
Die Fisolen sollten noch leichten „Biss“ haben. In kaltem Wasser abschrecken, damit der Garvorgang gestoppt wird. Getrocknete Paradeiser in kleine Stücke schneiden, mit Nudeln, Fisolen, Schildampfer und 6–8 EL Grundmarinade 1 gut vermischen. Ein paar Minuten ziehen lassen, damit die Nudeln viel Geschmack aufnehmen können, evtl. noch mehr Marinade zugeben. Als Deko evtl. mit Stockrosen- bzw. Malvenblüten bestreuen.
Ideen für Varianten: Statt Schildampfer passen auch wilder Wiesen- Sauerampfer, Gartenampfer oder Kräuter mit saurer Note vorzüglich. Als kleines Extra eignen sich auch geröstete Haselnüsse. Getrocknete Paradeiser im Hochsommer durch frische süße Cocktailparadeiser ersetzen.
GESÜNDER LEBEN wünscht Ihnen gutes Gelingen!