Widder entspannen am besten in Bewegung, Krebse in der Badewanne und Löwen bei einem Saunabesuch. Was den einzelnen Sternzeichen sonst noch guttut – und womit sie sich fit halten können. Von Antonia Wemer
Widder
Entspannung ist nicht gerade das Lieblingswort von Widdergeborenen. Sie sind rastlose Naturen, deren Tatendrang grenzenlos ist. Abschalten fällt ihnen dementsprechend schwer. Trotzdem – oder gerade deshalb – ist es wichtig, dass sie von Zeit zu Zeit zur Ruhe kommen und sich regenerieren.
Am einfachsten gelingt das, wenn sie dabei in Bewegung bleiben können. Beim Wandern, Radfahren oder Joggen wird ihr Kopf frei und sie können Stress abbauen. Schon ein kurzer Spaziergang in der Mittagspause oder nach Feierabend kann sehr relaxend wirken und auch die Schlafqualität steigern, die bei Menschen dieses Zeichens nicht immer die beste ist.
Und wenn gar keine Zeit zum Herumlaufen ist? Dann kann der Anblick von Feuer beruhigend wirken – schließlich ist es das Element des Widders. Der Einbau eines Kamins oder die Installation einer Feuerstelle im Garten kann sich lohnen. Zu teuer? Dann tun es auch Kerzen oder Windlichter auf der Terrasse.
Stier
Stiere lieben Heu. Das gilt auch für ihre menschlichen Vertreter. In einem duftenden Heubad mit verschiedenen Blüten und Gräsern können sie die Seele baumeln lassen und sich rundum wohlfühlen. Und auch sonst sollten Wellness-Anwendungen möglichst naturverbunden sein:
Massagen mit hochwertigen Aromaölen, herrlich regenerierende Moorbäder und natürlich die Waldsauna machen Stiergeborene glücklich. Grundsätzlich fällt es ihnen nicht schwer, zu entspannen. Die Challenge besteht eher darin, die eigene Trägheit zu überwinden, um auch fit zu bleiben. Am ehesten gelingt das mit Ausdauersporten wie Wandern, Laufen oder Walken – denn auch wenn es nicht einfach ist, einen Stier vom Sofa zu locken, wenn er einmal in Bewegung ist, gibt es kein Halten mehr.
Zur Belohnung empfehlen sich gesunde kulinarische Hochgenüsse – aus biologischem Anbau und mit möglichst unverfälschtem Geschmack. Ein Tipp für alle, die gern selbst kochen: Immer frische Kräuter auf der Fensterbank haben.
Zwillinge
Jahrelang in der Kraftkammer die selben Übungen machen? Jedes Jahr zu Ostern in die gleiche Therme fahren? In der Sauna immer nur Eukalyptusaufguss? Das macht die neugierigen Zwillinge auf Dauer nicht relaxt, sondern nervös. Sie brauchen Abwechslung – auch beim Thema Wellness.
Am besten erholen sie sich, wenn sie neue Spa-Trends und Sportarten ausprobieren, beim Wandern Gegenden erkunden, in denen sie noch nicht gewesen sind und idealerweise verschiedene Dinge kombinieren. Perfekt dafür sind Auszeiten in Resorts, die sowohl eine weitläufige Bade- und Saunalandschaft als auch organisierte Ausflüge und Gruppen-Workouts anbieten.
Denn Menschen dieses Zeichens sind gesellig und unternehmen gerne etwas mit Gleichgesinnten. Und wenn gerade niemand Zeit hat? Dann hilft der richtige Lesestoff gegen Langeweile beim Entspannen. Auf einer komfortablen Liege mit einem spannenden Buch in der Hand entspannen Zwillingegeborene wunderbar!
Krebs
Der Krebs symbolisiert im Tierkreiszeichen das vierte Haus, das gern mit dem eigenen Zuhause in Verbindung gebracht wird. Dementsprechend wichtig sind Krebsgeborenen zumeist ihre eigenen vier Wände. Sie brauchen ein schönes und gemütliches Wohnumfeld, um sich zu entspannen.
Besonderes Augenmerk sollten sie dabei auf das Badezimmer legen: Als Wasserzeichen relaxen sie gerne im wohlig-warmen Nass, idealerweise bei gedämpfter Beleuchtung. Auch duftende Badezusätze und eine angenehme musikalische Untermalung können dabei helfen, den Alltagsstress restlos abzuwaschen. Ein besonders guter Zeitpunkt für so ein beruhigendes Baderitual ist der Vollmond.
Der Trabant ist der Herrscherplanet des Krebszeichens und seine Schützlinge spüren seine Wirkung sehr stark. Der Neumond hingegen eignet sich sehr gut für Yoga, Atemübungen, Meditation und Autogenes Training. Letzteres verhilft auch zu gutem Schlaf – auch der ist für das Wohlbefinden von Krebsen von sehr großer Bedeutung.
Löwe
Löwegeborene lieben Luxus. Kein Wunder also, dass für viele von ihnen das Fünf-Sterne-Wellness-Hotel der liebste Entspannungs-Ort ist. Dort schätzen sie nicht nur glamouröse Behandlungen wie Champagnerbäder oder Blattgoldmasken, sondern auch ausgiebige Saunabesuche – das Element des Löwen ist das Feuer, deshalb schätzt er die Wärme – und erstklassige Betten.
Schließlich haben Menschen dieses Sternzeichens häufig mit Rückenproblemen zu kämpfen und sollten daher auf hochwertigen Matratzen schlafen. Auch Fitness, die der Wirbelsäule guttut, ist bei ihnen höchst beliebt – etwa Pilates oder Gyrokinesis. Beim Outdoor-Training hilft Nordic Walking, die Haltung zu verbessern. Durch den Einsatz der Stöcke wird darüber hinaus der gesamte Körper trainiert.
Natürlich lässt sich dieses Wellness- und Sportprogramm auch zu Hause, im Fitnessstudio und in der nächstgelegenen Grünzone absolvieren. In diesem Fall empfiehlt sich anschließend ein wohltemperiertes Vollbad in den eigenen vier Wänden mit edlen Badezusätzen.
Jungfrau
Im Chaos entspannen? Das fällt Menschen dieses Sternzeichens sehr schwer. Zu stark ist der Impuls, in einem unaufgeräumten Umfeld aufspringen und Ordnung machen zu wollen. Das ist ganz besonders dann der Fall, wenn es sich um das eigene Zuhause handelt.
Deshalb relaxen sie oft besser, wenn sie ein paar Tage in einem minimalistisch designten Wellnesshotel verbringen. Dort genießen sie mit Begeisterung verwöhnende Treatments, wobei eine Schlammpackung nicht fehlen sollte – schließlich ist die Jungfrau ein Erdzeichen.
Aber auch Saunabesuchen und Massagen kann sie viel abgewinnen, ebenso wie Yogaklassen, die idealerweise im Freien stattfinden: Sie hält sich gerne in der Natur und an der frischen Luft auf. Ganz wichtig ist bei so einem Relax-Trip aber auch das kulinarische Angebot: Gourmet-Fastenkuren, bei denen die innere Reinigung mit haubenreifen Häppchen kombiniert wird, treffen genau ihren Gusto.
Waage
Ihr stark ausgeprägtes Harmoniebedürfnis sorgt häufig dafür, dass Waagegeborene den ganzen Tag hindurch damit beschäftig sind, es möglichst allen recht zu machen. Das ist natürlich ziemlich anstrengend – vor allem für die Nerven. Umso wichtiger ist für diese Menschen regelmäßige Me-Time, in der sie sich völlig auf sich selbst konzentrieren können.
Am besten tun sie das in einem Umfeld, dass ihren hohen ästhetischen Ansprüchen gerecht wird und bei einer kreativen Tätigkeit. Mandalas ausmalen, Makramee oder Ausdruckstanz können sie ebenso relaxen wie die das Gärtnern in der eigenen, paradiesischen Outdoor-Oase oder das Kochen in einer schön designten Küche, die idealerweise in ihren Lieblingsfarben gestaltet ist.
Überhaupt wirken Farben auf Waagen wie Vitamine für die Seele. Ein traumhafter Sonnenuntergang, eine Farblichttherapie oder einfach das Ausmalen der eigenen Wohnung kann das Stresslevel im Nu senken und ihnen ein entspanntes Lächelns ins Gesicht zaubern.
Skorpion
Wer völlig entspannen will, muss loslassen – und gerade das fällt Menschen dieses Zeichens oft schwer. Wer im Tierkreis des Skorpions geboren ist, tendiert dazu, immer die Kontrolle zu behalten. Die Folge: chronischer Stress, der sich auch körperlich bemerkbar machen kann, etwa in Form von Verspannungen.
Zum Glück können Massagen hier viel bewirken, denn Skorpione reagieren sehr positiv auf Berührungen. Auch Bewegungsformen, die gemeinsam mit einem Partner durchgeführt werden – wie Acro-Yoga, Paartanz oder Kampfsport – können beim Stressabbau helfen und gleichzeitig das Fitnesslevel erhöhen.
Manchmal brauchen Skorpiongeborene aber auch Zeiten, in denen sie sich völlig zurückziehen können. Dann sind Meditation und progressive Muskelentspannung ein gutes Mittel gegen grüblerische Gedanken. Das bewusste An- und Entspannen der Muskeln löst innere Spannungszustände und hebt bei vielen Skorpionen auch die Laune.
Schütze
Für andere Leute mögen Reisen Stress bedeuten, für die meisten Schützegeborene fällt selbst eine Trekkingtour durch den Himalaya unter „Erholungsurlaub“. Menschen dieses Zeichens entspannen sich am besten, wenn sie zu neuen Horizonten unterwegs sind. Das gilt auch in geistiger und spiritueller Hinsicht:
Ob indisches Ayurveda, chinesische Medizin oder polynesische Massagen – Wellness aus alten Kulturen finden sie ebenso faszinierend wie neue wissenschaftliche Erkenntnisse, die bei der Selbstfürsorge helfen. Besonders relaxend für Schützen ist alles, was Spannungen in der Po- und Hüftregion löst. Dazu zählt beispielsweise das Tanzen.
Besonders hawaiianischer Hula, orientalischer Bauchtanz aber auch lateinamerikanische Tänze wie Salsa, Samba, Cha Cha oder Bachata können hier sehr hilfreich sein. Netter Nebeneffekt: Man lernt dabei häufig neue Leute kennen – auch das sorgt für eine Horizonterweiterung und trägt sehr zum Wohlbefinden von Schützegeborenen bei.
Steinbock
„Was ist es wert?“ Das ist die Frage, die sich Steinbockgeborene vielleicht am häufigsten stellen. Sie sind durchaus bereit, für erstklassige Spa-Behandlungen etwas tiefer in die Tasche zu greifen, wenn die Qualität stimmt. Das Gleiche gilt bei der Ernährung:
Meisterhaft zubereitete Gerichte aus hochwertigen, naturbelassenen Zutaten dürfen ihren Preis haben. Für Fast Food oder überteuerte Trendlokale geben Steinböcke hingegen nicht gerne Geld aus. Da kochen Sie lieber daheim gesunde Hausmannskost, und das mit Bravour. Das perfekte Wellnesswochenende könnte für Menschen dieses Zeichens in etwa so aussehen:
Mit dem Zug im Erste-Klasse-Abteil an einen waldreichen Ort fahren und auf der Fahrt ein gutes Buch lesen. Nach der Ankunft ein Mittagessen mit Bergblick genießen, am Nachmittag im Hallenbad und in der Kräutersauna entspannen und früh schlafen gehen. Am nächsten Tag bei Sonnenaufgang eine Wanderung unternehmen, anschließend zur Sportmassage – und dann rechtzeitig wieder nach Hause, um dort noch ein wenig in den eigenen vier Wänden zu relaxen.
Wassermann
Stundenlang im Thermalwasser herumdümpeln, Yogaklassen besuchen oder sich mit Körperpeelings pflegen – das ist Wassermanngeborenen meistens zu langweilig. Sie suchen überall nach dem Besonderen. Wie wäre es mit einem Nostalgiebad in einem traditionellen Badezuber, einer hawaiianischen Muschelschneckenmassage oder dem Besuch einer Baumhaussauna?
Auch ein Kaffeebad, wie es im legendären japanischen Hakone Kowakien Yunessun Spa angeboten wird, könnte interessant sein. Beim Thema Fitness können sich Menschen dieses Zeichens ebenso für Ungewöhnliches begeistern. Einrad fahren macht ihnen mehr Spaß als Fahrrad fahren und Hindernisläufe liegen ihnen mehr als simples Joggen.
Gut sind auf jedenfalls Sportarten, bei denen die Beine beansprucht werden – sie sind die Schwachstelle des Wassermannkörpers und sollten daher ausgiebig bewegt und gepflegt werden. Ein Tipp für den Alltag: Statt dem Aufzug die Stiegen nehmen. Auch das ist in der heutigen Zeit unkonventionell und fördert nebenbei die Durchblutung.
Fische
Eigentlich ist ganz leicht zu erraten, wo Fische am liebsten relaxen: im Wasser. Ob Thermalsee, Ozean, Badeteich, Wildbach oder eigene Badewanne – im warmen oder kühlen Nass fühlen sich Menschen dieses Tierkreiszeichens am wohlsten.
Schon die Nähe von H2O lässt ihr Herz höherschlagen, deshalb sind bei Wellness-Reisen Zimmer mit Blick auf einen See oder aufs Meer zu bevorzugen. Für all jene, die dabei auch gleich ihren Körper in Form bringen wollen, empfehlen sich Sportarten wie Schwimmen, Surfen, Segeln, Tauchen, SUP oder Aqua Spinning. Fehlt für all das gerade die Zeit, tut es aber auch ein zehnminütiges Fußbad.
Die Füße sind bei Fischegeborene besonders sensibel und sollten daher regelmäßig gehätschelt werden. Am besten rubbelt man anschließend mit einem sanften Bimsstein die Hornhaut ab, gönnt sich eine kleine Pediküre und massiert einzeln jede Zehe mit einer reichhaltigen Creme. Danach flauschige Socken überziehen, die Füße hochlegen – und noch ein bisschen entspannen.