iStock iStock
AKTUELLES

GUTE FRAGE: Wer lacht am meisten?

Von Mag. Monika Kotasek-Rissel

In Europa lachen die Engländer am meisten. Außerhalb von Europa wird in Afrika am häufigsten „gekudert“ – und zwar auch über Dinge, über die wir uns hierzulande ärgern würden, wie etwa Missgeschicke. 

Kinder kichern übrigens mehr als ältere Menschen, nämlich rund 200-mal pro Tag und damit zehnmal so viel wie in späteren Jahren. Das liegt daran, dass für sie Dinge noch neu und überraschend sind. Wenn die Kleinen etwa einen Ball die Stufen hinunterhüpfen sehen, lachen viele lauthals. Erwachsene hingegen nicht, weil sie das schon öfter beobachtet haben.

INTERESSANTES

ESSEN & GENIESSEN
Alarmstufe ROT: was tun bei Heißhunger auf Süßigkeiten?

AKTUELLES
GUTE FRAGE: Dürfen Schwangere ihren Bauch einziehen?

GESUNDHEIT & VITALITÄT
Wenn die Augen ihren Schutz verlieren

SCHÖNHEIT & PFLEGE
Haut im Sommermodus

Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Mediaprint Zeitungs- und Zeitschriftenverlag GmbH & Co KG, Zeitungs- und Zeitschriftenverlag (FBN 3394t, HG Wien; Komplementärin: FN 72716k)