Pichler Verlag, Rupert Pessl Pichler Verlag, Rupert Pessl
AKTUELLES

Zucchini-Dinkel-Salat im Paprikaschüsserl

Zutaten: 
Für 2 Portionen: 2 junge, nicht zu große Zucchini (grün oder gelb) • 8–10 EL gekochter Dinkelreis • 1 Handvoll Mönchsbart • pfeffrige Kräuter (z. B. Monarde, Oregano) • 2 mittelgroße gelbe oder rote Paprika • 2 Wachteleier (oder Hühnereier) • Öl zum Braten • Salz, Pfeffer • Standard-Basis-Marinade, süß-saure Wiener Marinade oder erfrischend-fruchtige Marinade

Zubereitung:
Enden der Zucchini wegschneiden. Wenn sie schon ausgebildete Kerne hat, halbieren und mit einem Löffel die Kerne herausschaben. Dann grob raspeln oder feinnudelig in Streifen schneiden und mit gekochtem Dinkel vermischen. 

Mit Mönchsbart, Salz, Pfeffer und mit klein geschnittenen Kräutern würzen und mit 8–10 EL Grundmarinade (Standard-Basis-Marinade, süß-saure Wiener Marinade oder erfrischend-fruchtige Marinade) vermengen. Paprika so kappen, dass der Oberteil ganz bleibt und später wieder darauf oder daneben drapiert werden kann. 

Kerne vorsichtig entfernen und Paprika mit Dinkel-Zucchini-Salat füllen. Wachteleier in eine beschichtete Pfanne aufschlagen und zu Spiegeleiern braten. In zwei tiefe Schüsseln 2–3 EL Dinkel-Zucchini-Salat geben, darauf die gefüllten Paprika setzen und dann das Spiegelei. Als Deko einen Zweig Mönchsbart dazustecken.
 

GESÜNDER LEBEN wünscht Ihnen gutes Gelingen!

INTERESSANTES

ESSEN & GENIESSEN
Alarmstufe ROT: was tun bei Heißhunger auf Süßigkeiten?

AKTUELLES
GUTE FRAGE: Dürfen Schwangere ihren Bauch einziehen?

GESUNDHEIT & VITALITÄT
Wenn die Augen ihren Schutz verlieren

SCHÖNHEIT & PFLEGE
Haut im Sommermodus

Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Mediaprint Zeitungs- und Zeitschriftenverlag GmbH & Co KG, Zeitungs- und Zeitschriftenverlag (FBN 3394t, HG Wien; Komplementärin: FN 72716k)