iStock iStock
AKTUELLES

GUTE FRAGE: Kennen Sie einen Adonis?

Von Mag. Monika Kotasek-Rissel

Hoffentlich denken Sie gerade an Ihren Mann. Vielleicht kommt Ihnen dabei aber auch ein hübsches Männermodel in den Sinn. 

Es gibt jedoch auch ein Pflänzchen, das den Menschen Konkurrenz macht: Das „Frühlings-Adonisröschen“ (Adonis vernalis) gilt als Symbol für die Schönheit und wird in der griechischen Mythologie mit dem Gott Adonis verbunden. 

Diese frühe Frühlingspflanze ist in Österreich vor allem in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland heimisch und zählt zu den seltenen Arten. Das Röschen hat leuchtend dottergelbe Blüten, die ab März oder April erscheinen, und wächst bevorzugt in trockenen, kalkhaltigen Wiesen oder an Waldrändern. 

Die „hübsche“ Pflanze wird etwa 10 bis 30 cm hoch und hat fein zerteilte, dunkelgrüne Blätter. Auch Insekten „fliegen“ offenbar auf so viel Schönheit: 

Sie landen gerne auf den Blüten des Adonisröschens und freuen sich natürlich zusätzlich über das Pollen-Festmahl.

INTERESSANTES

ESSEN & GENIESSEN
Alarmstufe ROT: was tun bei Heißhunger auf Süßigkeiten?

AKTUELLES
GUTE FRAGE: Dürfen Schwangere ihren Bauch einziehen?

GESUNDHEIT & VITALITÄT
Wenn die Augen ihren Schutz verlieren

SCHÖNHEIT & PFLEGE
Haut im Sommermodus

Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Mediaprint Zeitungs- und Zeitschriftenverlag GmbH & Co KG, Zeitungs- und Zeitschriftenverlag (FBN 3394t, HG Wien; Komplementärin: FN 72716k)