Von Mag. Monika Kotasek-Rissel
Es passiert beim Trinken, Zuckerllutschen oder Lachen: Man verschluckt sich.
Abgesehen vom unkontrollierten Husten steigen dann auch noch Tränen in die Augen. Denn durch den Hustenreiz entsteht ein leichter Druck auf die Tränendrüsen. Sie sitzen unter den Brauen seitlich über dem oberen Lid und geben über Tränengänge Flüssigkeit auf die Hornhaut ab.
Durch diesen Druck werden unsere Augen mehr befeuchtet und fangen nach einigen Sekunden an „überzulaufen“. Die schlimmste Phase beim Verschlucken ist dann meist schon überstanden. Man kann bereits wieder ruhiger atmen.